Ising-Modell

Ising-Modell
Ising-Modell,
 
nach dem Physiker Ernst Ising, (* 1900, ✝ 1998) benanntes Gittermodell zur idealisierten Beschreibung des Ferro- oder des Antiferromagnetismus, bei dem jeder Gitterpunkt i eines n-dimensionalen Gitters einen von zwei möglichen Zuständen, si = 1 (»Spin aufwärts«) oder si = —1 (»Spin abwärts«) annehmen kann, und benachbarte Gitterpunkte em>ijsisj proportionale Wechselwirkung aufweisen. Das zweidimensionale Ising-Modell ist exakt lösbar und zeigt einen Phasenübergang. Es kann auch zur (vereinfachten) Beschreibung binärer Legierungen oder eines realen Gases herangezogen werden (si = 1 beziehungsweise —1: Gitterplatz i ist durch Metall A beziehungsweise B besetzt, oder durch ein Gasmolekül besetzt beziehungsweise nicht besetzt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ising-Modell — am kritischen Punkt (mit H=0) bei einer Temperatur deutlich unterhalb der kritischen Das Ising Modell ist ein von Ernst Ising auf Anregung seines Doktorvaters Wilhelm Lenz um 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Ising-Modell — Izingo modelis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Ising model vok. Ising Modell, n rus. модель Изинга, f pranc. modèle d’Ising, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Ising model — Izingo modelis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Ising model vok. Ising Modell, n rus. модель Изинга, f pranc. modèle d’Ising, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Ernst Ising — (* 10. Mai 1900 in Köln; † 11. Mai 1998 in Peoria/Illinois, USA) war ein deutscher Mathematiker und Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • N-Vektor-Modell — Das n Vektor Modell oder auch O(n) Modell ist ein Modell der statistischen Physik. Es handelt sich dabei um ein stark vereinfachtes Modell (oder effektives Modell) zur Beschreibung von Phasenübergangen, kritischem Verhalten und Magnetismus. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • XY-Modell — Das XY Modell ist eine Verallgemeinerung des Ising Modells der statistischen Mechanik, mit dem der Magnetismus, aber auch andere physikalischen Systeme beschrieben werden können. Es besteht aus N durch Einheitsvektoren dargestellte Spins , die… …   Deutsch Wikipedia

  • ANNNI-Modell — Die Abkürzung ANNNI Modell steht für Axial Next Nearest Neighbor Ising Modell. Es handelt sich um eine Variante des in der Statistischen Mechanik bekannten Ising Modells. In dem Modell wird angenommen, dass konkurrierende ferro und… …   Deutsch Wikipedia

  • n-Vektor-Modell — Das n Vektor Modell oder auch O(n) Modell ist ein Modell der statistischen Physik. Es handelt sich dabei um ein stark vereinfachtes Modell (oder effektives Modell) zur Beschreibung von Phasenübergangen, kritischem Verhalten und Magnetismus. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Hopfield-Modell — Hopfield Netz mit vier Neuronen Als Hopfield Netz bezeichnet man eine besondere Form eines künstlichen neuronalen Netzes. Sie ist nach dem amerikanischen Wissenschaftler John Hopfield benannt, der das Modell 1982 bekannt machte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heisenberg-Modell (Quantenmechanik) — Das Heisenberg Modell in der quantenmechanischen Formulierung[1] ist ein in der Theoretischen Physik viel benutztes mathematisches Modell zur Beschreibung von Ferromagnetismus (sowie Antiferromagnetismus und Ferrimagnetismus) in Festkörpern. 1928 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”